Werner H. Hopf
|
Schulentwicklung – wohin? Dr. W. Hopf auf der 12. Tagung der Sozialwirksamen Schulen in München 2017
> mehr |
Schulkonzept Sozialwirksame Schule. In: Anne A. Huber (2011). Anti-Mobbing-Strategien für die Schule: Ratgeber zur erfolgreichen und nachhaltigen Intervention. Berlin: Verlag Carl Link.
Leseprobe (PDF).
|
 |
Schulgemeinschaft, Unterrichtsqualität und Individualisierung: Dr. W. Hopf auf der 10. Tagung der Sozialwirksamen Schulen in München 2015 > mehr
Bayerischer Kongress für Schulberatung 2010: "Sozialwirksame Schule - Medienwirkungen und Medienerziehung" > Folien > Arbeitsbericht der Arbeitsgruppe
Längsschnittstudie zu Wirkungen von Computergewaltspielen
Werner H. Hopf1, Günter L. Huber2, Rudolf H. Weiß3: Media Violence and Youth Violence – A 2-Year Longitudinal Study. Journal of Media Psychology, Volume 20, Number 3 / 2008, p.79-96.
>Zusammenfassung > online bestellen > Folien
1Schulberatung Oberbayern-Ost, 2Universität Tübingen, 3Oberschulamt Stuttgart
Referat zur "Längsschnittstudie zu Wirkungen von Computergewaltspielen" auf dem Medienkongress "Computerspiele und Gewalt" 20.11.2008 in München > Folien
"Die Macht der Bilder". In: Pluspunkt, 3/2004 (PDF)
"Mediengewalt, Lebenswelt und Persönlichkeit - eine Problemgruppenanalyse bei Jugendlichen". In: Zeitschrift für Medienpsychologie, 16. Jg., Heft 3, 2004 (PDF)
"Sozialwirksame Schule: Schulkultur, soziales Lernen und Gewaltprävention". In: SchulVerwaltung BY, spezial, 1/2004 (PDF)
"An einem Strang ziehen". In: Pluspunkt 2/2003 (PDF)
"Erfurt und Mediengewalt". In: Report Psychologie 2002 (PDF)
"Mediengewaltwirkungen - nichts bewiesen?" In: SchulVerwaltung BY, 7-8/2002 (PDF)
"Sozialwirksame Schule: ein neues Konzept pädagogischer Schulentwicklung Evaluation des Konzepts Sozialwirksame Schule (Teil II)". In: SchulVerwaltung BY, 1/2002 (PDF)
"Sozialwirksame Schule: ein neues Konzept pädagogischer Schulentwicklung Schulklima, soziale Kompetenzen und Gewaltprävention (Teil I)". In: SchulVerwaltung BY, 12/2001 (PDF)
|